Dominik Wagner

Luis Cojal

Giuseppe Bassi

Samar Hafez

Claus Freudenstein

Masters of Bass 2025

Masters of Bass – 08. November 2025, 20 Uhr – Stadtsaal Burghausen

Krönender Höhepunkt der Bayerischen Basstage ist das Konzert „Masters of Bass“ – In diesem Jahr zum ersten Mal im Stadtsaal Burghausen.

In einer unglaublich spannenden Melange aus Musikern und Stilistiken zeigt das Konzert „Masters of Bass“ mit den herausragendsten und außergewöhnlichsten Bassisten unserer Zeit die enorme Bandbreite der Instrumente Kontrabass und E-Bass. Dabei wird das mittlerweile legendäre „Bavarian-Big-Bass-Orchestra“ den Abend mit einer spektakulären Komposition für diese außergewöhnliche Besetzung mit über 40 Bassisten eröffnen.

Die weiteren Musiker des Abends sind:

Dominik Wagner, geboren in Wien, ist einer der international erfolgreichsten Kontrabass Solisten. Seit 2023 ist Dominik Wagner Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik Würzburg und seit 2024 Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. In Europa und den USA gibt er regelmäßig Konzerte und Meisterkurse, an Institutionen wie dem Peabody Institute der Johns Hopkins University, der Julliard School New York oder der UNT Texas. Er ist Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung, ECHO- und Opus-Klassik Gewinner und zudem Preisträger bei nahezu allen Kontrabasswettbewerben. 2021 erschien seine erste Solo CD „Giovanni Bottesini – Revolution of Bass“ bei dem Label Berlin Classics. Seither veröffentlichte er zwei weitere CD’s beim gleichen Label: „Chapters – A Double Bass Story“

Luis Cojal, geboren in Havanna, Kuba begann Luis seine musikalischen Studien schon sehr früh, in den 1980er Jahren und schloss sie 1994 an der Universidad de las Artes de la Habana) ab. Im selben Jahr wurde er ans Conservatori Professional de Música in Vila-seca Spanien zum Kontrabasslehrer berufen. Bei den Bayerischen Basstagen unterrichtet er neben traditioneller klassischer Musik auch Kubanische und Lateinamerikanische Musik.

Giuseppe Bassi (geboren in Bari/Italien) – Kontrabassist, Komponist, Autor und Dokumentarist – gehört zu den aktivsten italienischen Jazzmusikern auf internationaler Ebene. Er hat mit weltbekannten Künstlern wie Avishai Cohen, Ute Lemper, Lew Tabackin, Don Friedman, David Liebman zusammengearbeitet und trat auf den bedeutendsten Festivals der Welt auf. Spezialisiert auf Jazz, Soul-Funk und freie Improvisation, zeichnete er sich schon früh als Komponist und Leiter origineller Projekte aus.

Samar Hafez ist eine renommierte Kontrabassistin, die sich durch ihre vielseitige Karriere im Bereich der Orchester- und Kammermusik einen Namen gemacht hat. Geboren und aufgewachsen in Ägypten führte sie ihr Weg an die Barenboim Said Akademie in Berlin. In ihrer bisherigen Laufbahn bekleidete sie wichtige Rollen in ägyptischen Orchestern und war Kontrabass-Prinzipalin sowohl beim Cairo Opera Orchestra als auch beim Cairo Symphony Orchestra. Internationale Auftritte, dazu gehören Tourneen mit dem West Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Maestro Barenboim, führten sie auch weit über die ägyptischen Grenzen hinaus. Für ihre hervorragenden Leistungen wurde Samar Hafez 2021 mit dem ägyptischen Incentive Award ausgezeichnet.

Thomas Hartmann ist seit vielen Jahren Pianist der Bayerischen Basstage. In all den Jahren spielte er mit den besten Bassisten der Welt zusammen und korrepetierte bei den Kursen der Bayerischen Basstage. Er wird den Abend am Flügel begleiten.

Kontrabassist und Organisator Claus Freudenstein wird zusammen mit weiteren Überraschungsgästen am Bass das Konzert bereichern.