Kurs 1 „SoloKontrabass“ enthält:
3 Mal Einzelunterricht bei einem Dozenten nach Wahl (nach Verfügbarkeit!), Masterclasses, Teilnahme an Workshops (u.a. Orchesterstellen-Workshop), Vorträgen, Ensemblespiel, Eintrittskarte zum Konzert „Masters of Bass“
Kursgebühr: 250 Euro
Kurs 2 „Jazz-Kontrabass“ enthält:
Jazzkontrabass-Unterricht in Form von Workshops und Kleingruppen (kein Einzelunterricht), Teilnahme an allen Vorträgen, Eintrittskarte zum Konzert „Masters of Bass“
Kursgebühr: 220 Euro
Kurs 2a „E-Bass“ enthält:
E-Bass-Unterricht in Form von Workshops und Kleingruppen (kein Einzelunterricht), Teilnahme an allen Vorträgen, Eintrittskarte zum Konzert „Masters of Bass“
Kursgebühr: 220 Euro
Kurs 3 „Zuhörer“ enthält:
Tagespass zur passiven Teilnahme der Kurse;
Kursgebühr: 40 Euro
Kurs 4 „Minibass“ (bis 11 Jahre) enthält:
Speziell abgestimmter Kurs für Minibassisten ab 5 Jahren, tägl. Einzel-bzw. Gruppenunterricht; 2 Eintrittskarten zum Konzert „Masters of Bass“ (1x Kind, 1x Erwachsener)
Kursgebühr: 160 Euro
Während der unterrichtsfreien Zeit ist für die Betreeung der Kinder gesorgt.
Kurs 4a „Tageskurs Minibass“ (bis 11 Jahre) enthält:
Tageskurs für Minibassisten. Am Sonntag, den 01.11.2020, bieten wir einen Tageskurs für Minibassisten an.Kinder und jugendliche Anfänger sind dazu herzlich eingeladen.Der Unterricht wird in Einzelunterrichtseinheiten bzw.im Gruppenunterricht erteilt. Außerdem gibt eseinen spannenden Kontrabassbau-Workshop mit Ralf Krahmer von der Firma Pöllmann;
Kursgebühr: 50 Euro
Kurs 5 „Einsteiger“ enthält:
Speziell abgestimmter Kurs für Einsteiger, tägl. Einzel-bzw. Gruppenunterricht; Eintrittskarte zum Konzert „Masters of Bass“
Kursgebühr: 250 Euro
Kurs 5a „Tageskurs Einsteiger“ enthält:
Tageskurs für jugendliche und erwachsene Anfänger am Instrument. Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit, das Instrument Kontrabass/E-Bass kennenzulernen bzw. Grundkenntnisse zu vertiefen. Einzelunterrichtseinheiten bzw. Gruppenunterricht. Dieser Kurs findet am Sonntag, den 01.11.2020 statt;
Kursgebühr: 60 Euro
Kurs 6 „Klavier“ enthält:
Auch Klavierunterricht wird bei den Bayerischen Basstagen angeboten. Dabei lernen die Teilnehmer im Besonderen das Zusammenspiel mit dem tiefen Streichinstrument. Eintrittskarte zum Konzert„Masters of Bass“
Kursgebühr: 200 Euro
Meisterkurse
Neben Einzel – und Gruppenunterricht gibt es bei den Bayerischen Basstagen auch Meisterkurse.
Das bedeutet, dass ein Meister seines Fachs sein Wissen mit den Kursteilnehmern teilt und weitergibt. Dabei können die Teilnehmer aktiv mitwirken, dürfen aber auch einfach zuhören und zusehen. Auch dabei lernt man sehr viel! Ein Meisterkurs richtet sich nicht nur an Profis, sondern natürlich auch an Laienspieler.
Minibass
Die Bayerischen Basstage bieten auch ein spezielles Programm für Kontrabass Anfänger und Minibassisten an.
Inhaltlich ist der Unterricht dabei speziell an die Bedürfnisse von Musikern angepasst, die sich erst seit kurzer Zeit mit dem Bass beschäfitgen oder vielleicht bei den Basstagen erst mit dem Bass Spiel beginnen.
Der Minibasskurs wendet sich mit Methode und Unterrichtsmaterial an Kinder ab fünf Jahren.
Speziell für unsere Minibassisten gibt es auch dieses Jahr wieder eine Betreuung.